• vortrag-p-we-els-jpg

Vortrag: Dr. Paul Weßels „Warum gibt es in Ostfriesland Ebbe und Flut?“

Der Ostfriesenwitz als ostfriesischer Erinnerungsort
Do
23.03.2023 19:00 Uhr
21:30 Uhr
Historisches Museum Aurich
Burgstraße 25, 26603 Aurich

Etwa seit Beginn der 1970er Jahre verlachten die deutschen Bundesbürger die Bewohner im nordwestlichsten Zipfel Deutschlands. Kurze Witze über das angeblich primitive ländliche Leben in Ostfriesland und die vermeintliche Einfältigkeit seiner Bewohner hatten Hochkonjunktur. Dummheit wurde durch diese flache und kurz gefasste Spielart des Humors zum allgemein zugeschriebenen Kennzeichen der Ostfriesen. Es war nicht vorauszusehen, dass diese Welle der Ostfriesenwitze schließlich zu einer „Marke“ für die Region und zu einem Teil einer selbstbewussten ostfriesischen Identität werden würde. Der Vortrag skizziert die Entstehung und den Wandel des Ostfriesenwitzes bis hin zu seiner heutigen Wahrnehmung in Ostfriesland. Der Referent Dr. Paul Weßels ist Historiker. Seit 2008 leitet er die Ostfriesische Landschaftsbibliothek in Aurich. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher regionalgeschichtlicher Werke. Kosten: 7 € pro Person.

Weitere Informationen: www.museum-aurich.de

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: