• Vortrag

Vortrag mit Albrecht Weinberg im Festsaal des historischen Rathauses: „Zwischen Grauen und Rettung“

Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg spricht über seine Erlebnisse im nationalsozialistischen Deutschland
Do
15.06.2023 18:30 Uhr
20:00 Uhr
Heimatmuseum Leer
Neue Str. 12-14, Leer (Ostfriesland)

ZWISCHEN GRAUEN UND RETTUNG: HOLOCAUST-ÜBERLEBENDER ALBRECHT WEINBERG SPRICHT ÜBER SEINE ERLEBNISSE IM NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND DONNERSTAG, 15. JUNI 2023, 18.30 UHR FESTSAAL IM HISTORISCHEN RATHAUS LEER EINTRITT ERWACHSENE 5,00 € / JUGENDLICHE 2,50 €

Es gibt nur noch wenige Holocaust-Zeitzeugen, die von ihren Erlebnissen berichten können, einer von ihnen ist der Ostfriese Albrecht Weinberg.

Wegen des sehr großen Interesses an der ersten Veranstaltung mit dem 98-jährigen Holocaust-Überlebende gibt es am Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 18.30 Uhr, im Festsaal des Historischen Rathauses zu Leer eine Zusatzveranstaltung.

Allein wegen ihres jüdischen Glaubens wurde die Familie Weinberg von den Nationalsozialisten verfolgt, gequält, in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert und ermordet. Albrecht Weinberg wurde 1925 in Westrhauderfehn geboren. Er war acht Jahre alt, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er in Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen inhaftiert. 1947 emigrierte er in die USA. Nach sechs Jahrzehnten in New York City kehrte er zusammen mit seiner Schwester 2011 nach Ostfriesland zurück. Seither hält er die Erinnerung an den Holocaust, insbesondere durch Vorträge in Schulklassen, wach.

Der Vortrag ist ein Beitrag des Heimatvereins/Heimatmuseums Leer zu den Feierlichkeiten „200 Jahre Stadtrechte Leer.“

Eine Reservierung unter info@heimatmuseum-leer.de oder Tel.: 0491 / 2019 ist notwendig. Die reservierten Karten sind bis Sonntag, 11.06.2023,

17:00 Uhr, an der Kasse des Heimatmuseums Leer abzuholen.

Weitere Informationen: www.heimatmuseum-leer.de

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: