Foto arbeitsgruppe in nesse

Projekt Ortsbildanalyse

Das Projekt macht Gemeinden und Kommunen das kostenlose Angebot, eine Bewertung der „besonders erhaltenswerten Bausubstanz“ vorzunehmen. Ziel ist es, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltungen in diesem Bereich die Arbeit zu erleichtern und externe Kompetenz aus den Bereichen Architektur, Kunstgeschichte, Archäologie, Denkmalpflege und Kommunalpolitik zur Verfügung zu stellen. Positiver Effekt der Analyse für Hausbesitzerinnen und […]

Ola gespiegelt

Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

Die Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft existiert seit September 2022. Ihr grundsätzliches Ziel ist es, in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Sensibilisierung für die regionale Baukultur und die historische Kulturlandschaft sowie deren Wertschätzung zu steigern. Hierfür arbeitet sie mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitgliedern ergebnisorientiert in drei Projekten, zu denen Sie weiter unten mehr erfahren können. Grundsätzlich steht die […]

Kleks

Projekt Kulturlandschaft

KLEKs, das „KulturLandschaftsElementeKataster“, ist eine Datenbank, mittels derer Elemente der Kulturlandschaft geografisch exakt erfasst werden. Informationen wie Texte und Fotografien zu Gebäuden, aber auch besonderen Bäumen, alten Verkehrswegen, historischen Stätten oder Denkmälern können dokumentiert werden. Die Datenbank ist über eine App verfügbar und besonders geeignet, sie mit Schülerinnen und Schülern zu verwenden, weshalb in Zusammenarbeit […]

Beschn. Modellfoto Gulfhaus Rysum Tjaden

Projekt horizont:weit

Das Projekt strebt an, Studierende der Studiengänge Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Denkmalpflege, Landschafts- und Freiraumplanung o. ä. das Angebot zu machen, bei der Suche nach einem Thema für die Abschlussarbeit mittels konkreter Ansprechpersonen behilflich zu sein. Ziel ist es, Themen mit Bezug zu Ostfriesland bearbeiten zu lassen, um Inspirationen und neue Ideen sowohl für die Bereiche […]