Ostfriesische Landschaft gezeitenpin
Zum Inhalt Springen
  • Die OL
    • Über uns
    • Gremien und Organe
    • Liegenschaften
    • Arbeitsgruppen
    • Stellenanzeigen
    • Team
  • Abteilungen
    • Archäologie
    • Bibliothek
    • Bildung / RPZ
    • Gezeitenkonzerte
    • Kulturagentur
    • Museen / Volkskunde
    • Plattdüütsk
  • Förderungen
  • Presse
  • Landschaftsladen
  • Kontakt

Museen / Volkskunde

  • Museen
  • Volkskunde
  • Neues
  • Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Team

Veranstaltungen

So
19.03.2023
–
So
29.10.2023
Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrauderfehn

Sonderausstellung: „Wi hebben uns Freeitied gern hergeben…“ – 75 Jahre Heimatverein Overledingerland e.V.

Veranstaltung im Rahmen des 75. Jubiläums des Heimatvereins Overledingerland e.V.
Fr
28.04.2023
–
So
03.12.2023
Historisches Museum Aurich

Kabinettausstellung: Im goldenen Rahmen

Verlängert bis zum 3. Dezember 2023
Sa
13.05.2023
–
Di
31.10.2023
Ostfriesisches Teemuseum Norden

Sonderausstellung: Handel in Batavia – Teekultur aus fernem Lande

13. Mai - 31. Oktober 2023 im Ostfriesischen Teemuseum, Norden
So
21.05.2023
–
So
03.12.2023
Historisches Museum Aurich

Lego®- Ausstellung: Von Steinen verzaubert

Schätze, die die Augen bei Groß und Klein zum Leuchten bringen
Sa
02.09.2023
–
So
26.11.2023
Heimatmuseum Leer

Sonderausstellung: Glanzlichter der Naturfotografie 2021

Di
03.10.2023 11:00 Uhr
Ostfriesisches Schulmuseum Folmhusen

Ostfriesisches Schulmuseum, Folmhusen: Sütterlin-Sprechstunde

Di
03.10.2023 14:30 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

MitMachWerkstatt – Schätze an Bord

Mi
04.10.2023 11:00 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

Aktionstag im Ostfriesischen Teemuseum

Do
05.10.2023 11:00 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

MitMachWerkstatt – Orientalisches Teeglas bemalen

Do
05.10.2023 19:00 Uhr
Heimatmuseum Leer

Vortrag mit Dr. Paul Weßels: „200 Jahre Stadtrechte Leer – oder: Wie Bürger sich ihre Stadt formen“

Der Vortrag konzentriert sich auf die Entwicklungen der vordemokratischen Zeit seit der Reformation bis in das frühe 20. Jahrhundert.

Beitragsnavigation

1 2 3 nächste Seite
Veranstaltungsarchiv

Kontakt

Bürozeiten:

Montag  bis Donnerstag
9.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr

Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr


Adresse:

Georgswall 1-5
26603 Aurich

Hennig_Nina

Ansprechpartnerin:

Dr. Nina Hennig

Kontaktdaten

04941 1799-51

mv@ostfriesischelandschaft.de

-Körperschaft des öffentlichen Rechts-

04941 1799-0

ol@ostfriesischelandschaft.de

Georgswall 1-5 | 26603 Aurich

Kanäle

Facebook

Youtube

Instagram

Newsletter

Die OL

Über unsGremien und OrganeArbeitsgruppenFörderungenPresseStellenanzeigen

Abteilungen

ArchäologieBibliothekBildung/RPZGezeitenkonzerteKulturMuseenPlattdüütsk

Impressum & Datenschutz

AGB der Gezeitenkonzerte

Gefördert durch:
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur LogoLandkreis Aurich LogoLandkreis Leer LogoLandkreis Wittmund LogoStadt Emden Logo
In diesem Bereich suchen: