Am Mittwoch, dem 9. April 2025, lädt das Ostfriesische Teemuseum Norden, Am Markt 36, zu einem Aktionstag rund um die faszinierende Welt der Teekultur ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Verkostungen, Vorführungen und spannenden Einblicken in die Teetraditionen verschiedener Länder. Von 11 bis 16 Uhr können Interessierte im Museumsfoyer kostenfrei erlesene Teesorten wie Oolong und Karawanentee probieren. Ein besonderes Highlight für Technik- und Teeliebhaber ist die Vorführung einer historischen Teebeutelpackmaschine um 11 Uhr. Der ehemalige Teetester Hans-Enno Schepker erklärt währenddessen die Funktionsweise der Maschine, beantwortet Fragen und räumt mit gängigen Vorurteilen gegenüber Teebeuteln auf. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Um 13 Uhr nimmt eine Führung unter dem Titel „Teekulturen weltweit“ die Gäste mit auf eine Reise durch verschiedene Teetraditionen. Ob japanische Teezeremonie, argentinischer Mate oder indischer Chai – die Vielfalt des Teegenusses ist beeindruckend. Auch die ostfriesische Teekultur wird dabei ausführlich beleuchtet. Die Führung dauert 60 Minuten, kostet 4 € pro Person zzgl. Eintritt und eine Anmeldung wird empfohlen. Den Abschluss des Aktionstages bilden zwei ostfriesische Teezeremonien um 14 und 15 Uhr, bei denen die traditionelle Zubereitung und das besondere Teeritual der Region im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme kostet 3 Euro zzgl. Eintritt, auch hier wird aufgrund der begrenzten Plätze eine Anmeldung empfohlen. Das Ostfriesische Teemuseum freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die an diesem Tag die Welt des Tees mit allen Sinnen erleben möchten. Das Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen: Ostfriesisches Teemuseum Norden, Tel.: 04921- 12100, www.teemuseum.de