• Altes rathaus juli2021

Lesung mit der Autorin Gitta Franken „Schweigen ist Blei“

im Rummel des Alten Rathauses, Am Markt 36
So
16.11.2025 15:00 Uhr
16:30 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Am Markt 36, 26506 Norden

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die überwiegend authentische Erzählung der Autorin, mit der sie das lange Schweigen innerhalb ihrer eigenen Familie bricht. In hochdeutscher Sprache schildert Franken eindrucksvoll, wie Antisemitismus, Judenhass, Krieg und Verfolgung noch Jahrzehnte nach ihrem Ende in den nachfolgenden Generationen nachwirken. Gerade vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen gewinnt der Text erneut an erschütternder Aktualität. Trotz der ernsten Thematik bleibt die Geschichte nicht ohne Hoffnung und zeigt, dass Aufarbeitung und Dialog Wege zur Heilung eröffnen können. Für die plattdeutsche Version „Swiegen is Bleei“ wurde Gitta Franken im Jahr 2013 mit dem Johann-Friedrich-Dirks-Literaturpreis ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wird die Lesung von der Folkgruppe „Dreebladd“, bestehend aus Gitta und Udo Franken sowie Marianne Deutschmann. Mit passenden plattdeutschen Liedern schaffen sie eine stimmungsvolle Atmosphäre und verleihen der Veranstaltung eine besondere kulturelle Tiefe. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei! Eintritt 5,00 € inklusive Teetafel. Restkarten sind noch im VVK im Ostfriesischen Teemuseum erhältlich. Reservierungen sind telefonisch unter 04931-12100 oder per Mail an info@teemuseum.de.

Weitere Informationen: Ostfriesisches Teemuseum Norden, Tel.: 04921- 12100, www.teemuseum.de