• Blick In Die Ausstellung. Foto Heimatmuseum Leer

Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst.“

So
11.05.2025 14:30 Uhr
15:15 Uhr
Heimatmuseum Leer
Neue Str. 12-14, Leer (Ostfriesland)
2,50 € p. P. zuzügl. Eintritt

Am Sonntag, 11. Mai 2025, beginnt um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung (45 Min.) für Einzelbesucherinnen und Besucher durch die Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst“ im Heimatmuseum Leer. Der Führungspreis beträgt 2,50 Euro pro Person zzgl. Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir weisen jedoch darauf hin, dass die Zahl der Teilnehmenden auf 15 Personen begrenzt werden muss.

Der Glaube an Hexerei und die Macht von Teufeln oder Dämonen ist eine weltweite Erscheinung. Die Ausstellung führt in großen anschaulichen Bildern in die facettenreiche Welt der Hexereivorstellungen ein und liefert tiefe Einblicke in das Thema Hexenverfolgung und Hexenglaube von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Dargestellt werden auch die dunklen Kapitel der Regionalgeschichte Ostfrieslands. Menschen wurden auf Grund von Denunziationen und falschen Bezichtigungen gefoltert und hingerichtet. Erst der Sinneswandel in der Zeit der Aufklärung setzte der Hexenverfolgung ein Ende. Rund 90 Exponate, darunter ein Richtschwert eines Scharfrichters um 1700 und Folterwerkzeuge sind Teil der Ausstellung.

Die Ausstellung wird gefördert durch die Ostfriesische Landschaft, die Sparkasse LeerWittmund, die Johann Bünting-Stiftung und die Aloys Wobben Stiftung.

Weitere Informationen, Öffnungszeiten, etc.: Heimatmuseum Leer, Neue Straße 12-14, 26789 Leer,Tel: 0491/2019, www.heimatmuseum-leer.de

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

So
02.11.2025 11:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Wanderausstellung – Die Sturmflut 1825

Eine Naturkatastrophe vor 200 Jahren und ihre Bedeutung für den Küstenschutz in Ostfriesland in der Gegenwart