• Poppe Folkerts: Seeleute ein Boot zu Wasser bringend, 1911

Sonderausstellung: 150 Jahre POPPE FOLKERTS (1875 – 1949)

Bis zum 15. März 2026
So
06.04.2025
So
15.03.2026
Museum Nordseeheilbad Norderney, bade~museum & galerie am weststrand
Poppe-Folkerts-Weg 3b, Norderney

Er gilt als einer der bedeutendsten See- und Landschaftsmaler der friesischen Küste und neben Max Slevogt und Max Liebermann als der Vertreter des deutschen Impressionismus. Geboren und gestorben auf der Insel Norderney prägte Poppe Folkerts (9. April 1875 – 31. Dezember 1949) wie kaum ein anderer die damalige Kunstszene mit seinen eindrucksvollen Darstellungen von Meer und Watt. Zum 150. Geburtstag des Künstlers widmet ihm das Museum Nordseeheilbad Norderney vom 7. April 2025 bis zum 15. März 2026 eine umfassende Retrospektive. Präsentiert werden nicht nur rund 120 seiner bekannten See- und Porträtgemälde, sondern auch eine Auswahl von meisterlichen Zeichnungen, Lithografien und Radierungen. Damit bietet die Jubiläumsausstellung die Gelegenheit, das beeindruckende
Oeuvre Poppe Folkerts und die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffensneu zu entdecken. Der Besucher taucht ein in die Welt eines Malers, für den das Meer nicht nur Motiv, sondern Teil seiner Existenz war. Geöffnet ist die Ausstellung im Museum Nordseeheilbad Norderney Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr und in den
Wintermonaten von November 2025 bis März 2026 Mittwoch und Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Weitere Informationen, Öffnungszeiten, etc.: Museum Nordseeheilbad Norderney, Poppe-Folkerts-Weg 3b, 26548 Norderney, Tel.: 04932-935422, info@museum-norderney.de

Poppe Folkerts: Almut Folkerts 1931
Poppe Folkerts: Almut Folkerts 1931 (Poppe-Folkerts-Stiftung)

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: