Neue Str. 12-14, Leer (Ostfriesland)
Vom 27. September 2025 bis zum 1. März 2026 präsentiert das Heimatmuseum Leer fast 90 spektakuläre Tier- und Naturaufnahmen des international renommierten Naturfoto-Wettbewerbs „Glanzlichter der Naturfotografie“ mit herausragenden Aufnahmen von wilden Tieren und Pflanzen, ihren Lebensräumen sowie von den fantastischen Formen und Farben der Natur. Sie veranschaulicht seit inzwischen mehr als 25 Jahren den Reichtum und die Formenvielfalt der Natur und wie es den Fotografinnen und Fotografen meisterlich gelingt, diese Eindrücke im Bild festzuhalten. Die Aufnahmen führen uns die Schönheit der Natur und ihrer Lebewesen, aber auch deren Verletzlichkeit und Schutzbedürftigkeit vor Augen. Die „Glanzlichter der Naturfotografie“ stehen unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministeriums. Fotografinnen und Fotografen aus 33 Ländern reichten über 19.700 Fotografien zum Wettbewerb ein. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Auswahl fotografischer Apparate und Zubehör aus der Sammlung Hellmuth Schulz. Die Exponate veranschaulichen auf beeindruckende Weise den Fortschritt in der technischen Entwicklung der Fotografie. Die Ausstellung wird gefördert durch die OLB-Stiftung.
Weitere Informationen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise etc.: Heimatmuseum Leer, Neue Str. 12-14, 26789 Leer, Tel: 0491/2019, www.heimatmuseum-leer.de