Am Markt 36, 26506 Norden
Am Sonntag, 14. September, lädt das Museum an gleich zwei Terminen zu einer Reise in die Anfänge des Teetrinkens ein, wenn es heißt Teegenuss in seinen Ursprüngen – Chinesische Teezeremonie im Ostfriesischen Teemuseum. Um jeweils 11 und 15 Uhr zeigt die renommierte Teeexpertin Wenzhuo Liu in einer 90-minütigen interaktiven Teezeremonie, wie in China seit Jahrhunderten Tee zubereitet und genossen wird. Die Teilnehmer lernen hierbei unterschiedliche chinesische Grün- und Schwarztees kennen. Duft- und Geschmacksproben inklusive.
Wenzhuo Liu ist zertifizierte Teemeisterin, Autorin, Pädagogin und Kolumnistin des internationalen Fachjournals Tea Times. Sie studierte traditionelle chinesische Medizin und internationalen Gartenbau in China und Deutschland und gründete Teegärten in beiden Ländern. Seit 2014 betreibt sie eine Bergteefarm in den Wudang-Bergen, wo Tee angebaut wird. In Alfeld, Niedersachsen, leitet sie außerdem einen über 1,4 Hektar großen Teegarten und bietet in ihrer Schule Fortbildungen und Workshops rund um den Tee an. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem taoistischen Priester Patrick Liu, gründete sie die Deutsche Taoistische Gesellschaft und bringt Teekultur und taoistische Philosophie in Europa zusammen.
Während der Veranstaltung erfahren die Gäste Spannendes über die Entwicklung der Chinesischen Teezeremonie von der Tang- über die Song- bis zur Ming-Dynastie – von gesalzenem Pulversud über aufgeschäumten Jadetee bis zum heute gebräuchlichen Aufguss loser Blätter.
Das Programm ist nicht barrierefrei. Kosten: 18 € pro Person inklusive Eintritt.
Anmeldung, weitere Informationen, Eintrittskarten etc.: Ostfriesisches Teemuseum, Am Markt 36, 26506 Norden, Tel.: 04931-12100, info@teemuseum.de