Mi 22.01.2025 19:30 Uhr Ostfriesisches Teemuseum Norden Vortrag mit Detlef Hechtel: „Seeweg Afrika – Entdecker, Sklaven, Kolonien, Reedereien“
Di 21.01.2025 18:30 Uhr Heimatmuseum Leer Zeitzeugengespräch Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Protest und Altstadtsanierung Leer 1973-1978" und der Gemeinschaftsausstellung „Van Huus to Huus“ des Museumsverbunds Ostfriesland
Fr 17.01.2025 19:30 Uhr Museum "Leben am Meer", Esens Vortrag mit Detlef Kiesé: „Straßennamen spiegeln Esenser Stadtgeschichte wider“ Die räumliche Entwicklung der Stadt Esens
Do 09.01.2025 19:00 Uhr Heimatmuseum Leer Vortrag: „ Was Hände bauten, können Hände stürzen“ Mit Kerstin Stölken vom Monumentendienst
Fr 13.12.2024 19:00 Uhr Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel Vortrag mit Peter Kremer: „Als die Heilige Nacht zur Katastrophe wurde – die Weihnachtsflut von 1717“ Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Häuser am Hafen" und der Gemeinschaftsausstellung "Van Huus to Huus" des Museumsverbunds Ostfriesland
Fr 06.12.2024 19:30 Uhr Museum "Leben am Meer", Esens Vortrag mit Friederike Fischer und Jens Schult: „Was können wir vor Ort für das Klima tun?“ F. Schulz: Klimaanpassungsmanagerin u. J. Schult: Klimaschutzmanager des Landkreises Wittmund
Mi 20.11.2024 18:30 Uhr Heimatmuseum Leer Vortrag: Dr. Sonja König, Dr. Stefan Krabath und Dr. Paul Weßels: Die Krypta auf dem reformierten Kirchhof in Leer – ein herausragender Erinnerungsort!
Fr 15.11.2024 19:30 Uhr Museum "Leben am Meer", Esens Vortrag mit Axel Heinze: „Das Watt und seine Geheimnisse“ Versunkenen Orten auf der Spur
Do 07.11.2024 19:00 Uhr Historisches Museum Aurich Vortrag mit Andreas Scheepker: Ulrich Zwingli, der unbekannte Reformator – Einblicke in die Anfangszeit des reformierten Protestantismus