Do 17.04.2025 19:00 Uhr Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel „Altendeich – zwischen Deichen und Dunkelheit Buchvorstellung des packenden Romans „Altendeich“ über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste von und mit Helmut van Züren, mit Musik von Dörte Lehmann
Fr 18.04.2025 10:00 Uhr Ostfriesisches Teemuseum Norden Kreative Aktionstage: Teekännchen-Schmuck im Ostfriesischen Teemuseum Individueller Unikatschmuck von Melinda Dittmann vom 17. bis 19. April
Sa 19.04.2025 10:00 Uhr Ostfriesisches Teemuseum Norden Kreative Aktionstage: Teekännchen-Schmuck im Ostfriesischen Teemuseum Individueller Unikatschmuck von Melinda Dittmann vom 17. bis 19. April
Fr 25.04.2025 19:00 Uhr Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel „Der Schimmelreiter“ Eine Inszenierung des TAG-Theaters nach Motiven von Theodor Storm
Fr 25.04.2025 19:30 Uhr Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrauderfehn Vortrag mit Hermann Schiefer: „Gulfhäuser“
Do 08.05.2025 18:30 Uhr Ostfriesisches Teemuseum Norden Vortrag mit Reiner Alberts: „Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Ostfriesland“
Fr 09.05.2025 17:00 Uhr Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel „Das segelnde Schiff der Zeit“: Literarische Führung mit Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ Zur Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien
Fr 09.05.2025 19:30 Uhr Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrauderfehn Vortrag mit Dr. Enno Brinckmann: „Wallhecken im Landkreis Leer“
Do 15.05.2025 19:30 Uhr Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrauderfehn Vortrag mit Dr. Frauke Geyken: „Unsichtbar? Unverzichtbar! Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“
Fr 16.05.2025 19:00 Uhr Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel Vortrag über Schwimmdachhäuser von Dr. Volker Gläntzer aus Hannover: „Das Schwimmdachhaus in Ostfriesland „