Ostfriesische Landschaft gezeitenpin
Zum Inhalt Springen
  • Die OL
    • Über uns
    • Gremien und Organe
    • Liegenschaften
    • Arbeitsgruppen
    • Stellenanzeigen
    • Team
  • Abteilungen
    • Archäologie
    • Bibliothek
    • Bildung / RPZ
    • Gezeitenkonzerte
    • Kulturagentur
    • Museen / Volkskunde
    • Plattdüütsk
  • Förderungen
  • Presse
  • Landschaftsladen
  • Kontakt

Museen / Volkskunde

  • Museen
  • Volkskunde
  • Neues
  • Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Team

Führung

So
13.07.2025 14:30 Uhr
Heimatmuseum Leer

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst“

So
13.07.2025 15:30 Uhr
Heimatmuseum Leer

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst“

Di
15.07.2025 11:00 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

MitMachWerkstatt: „Schätze an Bord“

Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
So
20.07.2025 15:00 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

Führung „Führung – Die Genusswelt des Tees „

Do
24.07.2025 14:30 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

MitMachWerkstatt für Familien: „Teedosen gestalten“

Do
07.08.2025 18:30 Uhr
Heimatmuseum Leer

Abendführung: „Auf den Spuren Leeraner Frauen “

Abendführung mit Sekt (oder eine alkoholfreie Alternative)
So
10.08.2025 14:30 Uhr
Heimatmuseum Leer

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Fr
15.08.2025 17:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Ein Hafen aus dem Nichts – Von der Kunst, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen

Führung um den Museumshafen mit Besuch der Harlebucht-Ausstellung in der Alten Pastorei
Fr
15.08.2025 17:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Van’t Handelshaven to’n Museumshaven

Plattdeutsche Führung durch das Groot Hus mit Museumslotse Gottfried Hillerns
Fr
12.09.2025 19:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Führung durch die Harlebuchtausstellung und Kurzvortrag mit Geograf Peter Kremer

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 nächste Seite
Veranstaltungsarchiv - Führung

Kontakt

Bürozeiten:

Montag  bis Donnerstag
9.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr

Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr


Adresse:

Georgswall 1-5
26603 Aurich

Hennig nina

Ansprechpartnerin:

Dr. Nina Hennig

Kontaktdaten

04941 1799-51

mv@ostfriesischelandschaft.de

-Körperschaft des öffentlichen Rechts-

04941 1799-0

ol@ostfriesischelandschaft.de

Georgswall 1-5 | 26603 Aurich

Kanäle

Facebook

Youtube

Instagram

Newsletter

Die OL

Über unsGremien und OrganeArbeitsgruppenFörderungenPresseStellenanzeigen

Abteilungen

ArchäologieBibliothekBildung/RPZGezeitenkonzerteKulturMuseenPlattdüütsk

Impressum & Datenschutz

AGB der Gezeitenkonzerte

Gefördert durch:
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur LogoLandkreis Aurich LogoLandkreis Leer LogoLandkreis Wittmund LogoStadt Emden Logo
In diesem Bereich suchen: