Die Museumsfachstelle / Volkskunde initiiert Projekte, vernetzt Kulturpartner, berät und begleitet Museen und andere Akteure und forscht im Bereich Kulturgeschichte. Der Museumsverbund Ostfriesland ist der Zusammenschluss von zurzeit 16 Museen der gesamten Region zum Zweck des fördernden kollegialen Austauschs und der Unterstützung professioneller musealer Arbeitsstandards.

  • Img 20220711 111100883
  • Kompass; Fsw
  • Ola 00464 01

Museumsfachstelle / Volkskunde

Schön, dass Sie bei uns reinschauen
  • Aufgaben & Ziele

  • Geschichte

  • So finden Sie uns

J.+j

Mit Jan und Jantje als Detektive durch Ostfrieslands Museen

Mit Jan und Jantje detektivisch durch Ostfrieslands Museen
Der neue Museumspass ist ein Heft, das Kinder und ihre Familien mit Geschichten und Rätselfragen durch die Museen begleitet.
Museumspass heißt das neue Angebot, weil jedes Kind das Heft für sich namentlich kennzeichnen kann und in jedem Museum, in dem es ein Rätsel richtig gelöst hat, einen Stempel dafür wie in einen Pass bekommt. Auf alle, die mindestens vier Stempel gesammelt haben, wartet ein kleines Geschenk.

Muma 2023 24lang

MuseumMagazin 2023/2024

Seit nunmehr 20 Jahren ist das MuseumMagazin(e) für Kulturinteressierte eine geschätzte Informationsquelle …Das 120-seitige Magazin ist randvoll mit aktuellen Adressen, Hinweisen und Tipps zu dem reichen Museumsangebot im Westen Norddeutschlands mit Ostfriesland, dem Emsland, dem Oldenburger Land und dem Elbe-Weser-Dreieck sowie den drei nördlichen niederländischen Provinzen Friesland, Drenthe und Groningen. Es wird inhaltlich in bewährter Kooperation hergestellt. Das übersichtlich gestaltete, zweisprachige Magazin eignet sich perfekt, um die Museumslandschaft des Nordens zu erkunden. […]

Kommende Veranstaltungen

Land Der Alleen Presse2

Sonderausstellung: LAND DER ALLEEN

Sa 18.11.2023
Mi 28.02.2024
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Alleen prägen seit Jahrhunderten das Landschaftsbild in Nieder­sachsen. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts waren sie in der hiesi­gen Kulturlandschaft weit verbreitet. Dem Ausbau der Straßen in den 1960/70er Jahren mussten allerdings viele Alleen weichen. Einige historische Baumstraßen blieben jedoch erhalten und können heute immer noch bewundert werden. Die Wanderausstellung ist aus einem Projekt des […]

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und das Neueste aus der Museumsfachstelle / Volkskunde.