Ola gespiegelt

Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

Die Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft existiert seit September 2022. Ihr grundsätzliches Ziel ist es, in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Sensibilisierung für die regionale Baukultur und die historische Kulturlandschaft sowie deren Wertschätzung zu steigern. Hierfür arbeitet sie mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitgliedern ergebnisorientiert in drei Projekten, zu denen Sie weiter unten mehr erfahren können. Grundsätzlich steht die […]

Hme 1

Die Sammlungen des Museumsverbunds Ostfriesland – ins Licht gerückt

Das Projekt geht von den Sammlungen, dem jeweiligen Kernstück der Museen, aus und will ihre Wirkung für die Öffentlichkeit – für Einheimische sowohl wie Gäste, aber auch für ein wissenschaftliches Fachpublikum – vergrößern. Die Museen sind in Ostfriesland ein wichtiger Faktor regionaler Kultur. Es gibt eine reiche Anzahl von ihnen, und oftmals befinden sie sich […]

Gold und silberschmiede ostfrieslands

Die Gold- und Silberschmiede Ostfrieslands

Die Gold- und Silberschmiede Ostfrieslands Im 19. Jahrhundert erfuhr die Beschäftigung mit der regionalen Geschichte ein gesteigertes Interesse. Damit verbunden war auch eine verstärkte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gold- und Silberschmiedehandwerk, seinen Meistern und ihren Zeichen. Ab 1880 schlug sich dies in zahlreichen Publikationen nieder. Mit dem 2011 erschienenen Buch „Riechdosen und Kleinsilber aus Ostfriesland“ […]

J.+j

Mit Jan und Jantje als Detektive durch Ostfrieslands Museen

Mit Jan und Jantje detektivisch durch Ostfrieslands Museen Der neue Museumspass ist ein Heft, das Kinder und ihre Familien mit Geschichten und Rätselfragen durch die Museen begleitet. Museumspass heißt das neue Angebot, weil jedes Kind das Heft für sich namentlich kennzeichnen kann und in jedem Museum, in dem es ein Rätsel richtig gelöst hat, einen […]

20201009 142137k j1paf1lv neu

Provenienzforschung

Provenienzforschung zu Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (China) in vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen Das Projekt soll ein Auftakt für die Erforschung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in kulturbewahrenden Einrichtungen in Ostfriesland sein. Hierfür kooperieren Einrichtungen miteinander, die über Sammlungsbestände aus kolonialen Kontexten, vorwiegend aus China verfügen: das Deutsche Sielhafenmuseum Carolinensiel, die Naturforschende Gesellschaft zu Emden, […]