DJ_Kabine_KarlHeinz_Ziessow_2

Tagung der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen e. V.

Freitag, 7. Oktober 2022: Wie jung ist Geschichte? Seit einigen Jahren nähern sich Präsentationen in Museen, temporäre oder dauerhafte, in vielen Fällen immer mehr der Gegenwart an. Mit ihren Gebäuden findet die Nachkriegszeit seit einiger Zeit auch in den Freilichtmuseen Aufnahme – Tankstellen, Fertighäuser oder eine Dorfdiskothek werden transloziert und nicht unbedingt nur im Zeitschnitt […]

Steinhaus Süd- West 2

Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

Die Ostfriesische Landschaft möchte sich den Themen Kulturlandschaft, Baukultur und Denkmalpflege im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Zukunftsentwicklung wieder stärker widmen. Eine Tagung, die vom 7.-9. Juli 2022 stattfand, diente als Auftakt für eine neu zu gründende Arbeitsgruppe. Auf ihr wurden Fragen der Regional- und Ortsentwicklung, der Innenentwicklung sowie der Entwicklung der Siedlungsstrukturen im Außenbereich, des […]

20201009-142137k_j1pAf1Lv neu

Provenienzforschung

Provenienzforschung zu Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (China) in vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen Das Projekt soll ein Auftakt für die Erforschung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in kulturbewahrenden Einrichtungen in Ostfriesland sein. Hierfür kooperieren Einrichtungen miteinander, die über Sammlungsbestände aus kolonialen Kontexten, vorwiegend aus China verfügen: das Deutsche Sielhafenmuseum Carolinensiel, die Naturforschende Gesellschaft zu Emden, […]

J.+J

Mit Jan und Jantje als Detektive durch Ostfrieslands Museen

Mit Jan und Jantje detektivisch durch Ostfrieslands Museen Der neue Museumspass ist ein Heft, das Kinder und ihre Familien mit Geschichten und Rätselfragen durch die Museen begleitet. Museumspass heißt das neue Angebot, weil jedes Kind das Heft für sich namentlich kennzeichnen kann und in jedem Museum, in dem es ein Rätsel richtig gelöst hat, einen […]