Ostfriesische Landschaft gezeitenpin
Zum Inhalt Springen
  • Die OL
    • Über uns
    • Gremien und Organe
    • Liegenschaften
    • Arbeitsgruppen
    • Stellenanzeigen
    • Team
  • Abteilungen
    • Archäologie
    • Bibliothek
    • Bildung / RPZ
    • Gezeitenkonzerte
    • Kulturagentur
    • Museen / Volkskunde
    • Plattdüütsk
  • Förderungen
  • Presse
  • Landschaftsladen
  • Kontakt

Museen / Volkskunde

  • Museen
  • Volkskunde
  • Neues
  • Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Team

Vortrag

So
06.04.2025
–
So
15.03.2026
Museum Nordseeheilbad Norderney, bade~museum & galerie am weststrand

Sonderausstellung: 150 Jahre POPPE FOLKERTS (1875 – 1949)

Bis zum 15. März 2026
So
18.05.2025
–
So
07.12.2025
Historisches Museum Aurich

Sonderausstellung: Faszination Burg: Archäologie & LEGO®

Bis zum 7. Dezember
Sa
27.09.2025
–
So
01.03.2026
Heimatmuseum Leer

Sonderausstellung: „Glanzlichter der Naturfotografie“

Bis zum 1. März 2026
Mi
15.10.2025 19:00 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum Norden

Vortrag mit Ulrich H. Engelhardt (Braunschweig): „Matcha, Gunpowder und Darjeeling – die Vielfalt des Tees

Der Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Be Happy – Drink Tea“
So
26.10.2025 11:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Neu. Anders. Kultig. Die Lesebühne Poetry Slam, Lyrik, Alltagsgeschichten, Musik usw…

Fr
31.10.2025 17:30 Uhr
Heimatmuseum Leer

„Bestattungskultur in Ostfriesland von der Steinzeit bis heute“

Vortrag im Klottje-Huus mit Dr. Sonja König, Leiterin des Archäologischen Dienstes der Ostfriesische Landschaft
So
02.11.2025 11:00 Uhr
Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel

Vortrag von Dr. Heiko Suhr: Die Sturmflut 1825

Eröffnung der Wanderausstellung
Fr
14.11.2025 19:30 Uhr
Museum "Leben am Meer", Esens

Vortrag mit Meinhard Edzards: Wie sicher sind wir hinter unseren Deichen?

Fr
12.12.2025 19:30 Uhr
Museum "Leben am Meer", Esens

Fotografie – gestern, heute, morgen – was Bilder erzählen

Ein Abend vom Fotostammtisch Esens
Fr
16.01.2026 19:30 Uhr
Museum "Leben am Meer", Esens

Vortrag von Gabriele und Anneus Buisman: „Jugend in dunkler Zeit“

Veranstaltungsarchiv - Vortrag

Kontakt

Bürozeiten:

Montag  bis Donnerstag
9.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr

Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr


Adresse:

Georgswall 1-5
26603 Aurich

Hennig nina

Ansprechpartnerin:

Dr. Nina Hennig

Kontaktdaten

04941 1799-51

mv@ostfriesischelandschaft.de

-Körperschaft des öffentlichen Rechts-

04941 1799-0

ol@ostfriesischelandschaft.de

Georgswall 1-5 | 26603 Aurich

Kanäle

Facebook

Youtube

Instagram

Newsletter

Die OL

Über unsGremien und OrganeArbeitsgruppenFörderungenPresseStellenanzeigen

Abteilungen

ArchäologieBibliothekBildung/RPZGezeitenkonzerteKulturMuseenPlattdüütsk

Impressum & Datenschutz

AGB der Gezeitenkonzerte

Gefördert durch:
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur LogoLandkreis Aurich LogoLandkreis Leer LogoLandkreis Wittmund LogoStadt Emden Logo
In diesem Bereich suchen: