Abb 03

Zeitschrift „kulturen“ der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen

Aktuelle Ausgabe Inhalt Ira Spieker: Rolf-Wilhelm Brednich (1935-2023) Lina Franken: Digitale Kulturen und digitales Kulturerbe aus Perspektive der Empirischen Kulturwissenschaft in den Digital Humanities Julia Fleischhack: Eine rollende Werkstatt in der Lausitz Astrid Vettel: Am Anfang war das Kulturerbe. Digitalisierung in den Museen Südniedersachsens Sönke Friedreich: Die Digitalisierungsstrategie des Bereichs Volkskunde/Kulturanthropologie im ISGV Ina Dietzsch: […]

Haus in der Gartenstraße in Dornum mit erhaltenswerter Bausubstanz (Foto: Kai Nilson)

Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

Seit Ende 2023 haben sich die drei Arbeitskreise der AG (Bestandsaufnahme, Visionen, Bildung & Vermittlung) zu drei Projekten umformiert, die genau definierte Ziele verfolgen. Das Projekt der Ortsbildanalyse macht Gemeinden und Kommunen das kostenlose Angebot, eine Bewertung der „besonders erhaltenswerten Bausubstanz“ vorzunehmen, wie Kai Nilson erläuterte. Das Team von Vertreterinnen und Vertretern aus Architektur, Kunstgeschichte, […]

Steinhaus süd west 2

Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

Die Ostfriesische Landschaft möchte sich den Themen Kulturlandschaft, Baukultur und Denkmalpflege im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Zukunftsentwicklung wieder stärker widmen. Eine Tagung, die vom 7.-9. Juli 2022 stattfand, diente als Auftakt für eine neu zu gründende Arbeitsgruppe. Auf ihr wurden Fragen der Regional- und Ortsentwicklung, der Innenentwicklung sowie der Entwicklung der Siedlungsstrukturen im Außenbereich, des […]