• Verleihung des Gütesiegels an das Museum Leben am Meer

2023: Gütesiegel für das Museum Leben am Meer, Esens

Am 24. März 2023 wurde in Lüneburg dem Museum Leben am Meer (Esens) das Museumsgütesiegels des Museumsverbands für Niedersachsen und Bremen verliehen.

Weitere Beiträge

  • Sammlungsgut

    Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (China). In vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen.

    Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (China) In vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen Der Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen Abschlussveranstaltung sowie die Ergebnisse eines vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten, durch das Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen unterstützten und von der Museumsstelle der Ostfriesischen Landschaft koordinierten Projekts. Facts & Files, Historisches Forschungsinstitut Berlin, untersuchte dabei rund 500 Objekte […]

    IMG20221103123704 Kopie

    Brigitte Junge als 1. Vorsitzende verabschiedet

    Auf der Mitgliederversammlung des Museumsverbunds Ostfrieslands im Ostfriesischen Teemuseum Norden wurde Brigitte Junge am 3. November 2022 als 1. Vorsitzende verabschiedet. 17 Jahre war Frau Junge in ihrer Eigenschaft als Leiterin des Historischen Museums Aurich im Vorstand des Museumsverbunds tätig. Die Nachfolgerin als 1. Vorsitzende ist Anke Kuczinski (Leiterin des Museum „Leben am Meer“ und […]

    Steinhaus Süd- West 2

    Arbeitsgruppe Baukultur – Kulturlandschaft

    Die Ostfriesische Landschaft möchte sich den Themen Kulturlandschaft, Baukultur und Denkmalpflege im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Zukunftsentwicklung wieder stärker widmen. Eine Tagung, die vom 7.-9. Juli 2022 stattfand, diente als Auftakt für eine neu zu gründende Arbeitsgruppe. Auf ihr wurden Fragen der Regional- und Ortsentwicklung, der Innenentwicklung sowie der Entwicklung der Siedlungsstrukturen im Außenbereich, des […]

  • MuseumMagazin Ausgabe 2022/23

    MuseumMagazin 2022/2023

    Seit 19 Jahren ist das MuseumMagazin(e) https://museen.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/7/2023/02/MuseumMagazine-22-23-min.pdf für Kulturinteressierte eine geschätzte Informationsquelle …Das 120-seitige Magazin ist randvoll mit aktuellen Adressen, Hinweisen und Tipps zu dem reichen Museumsangebot im Westen Norddeutschlands mit Ostfriesland, dem Emsland, dem Oldenburger Land und dem Elbe-Weser-Dreieck sowie den drei nördlichen niederländischen Provinzen Friesland, Drenthe und Groningen. Es wird inhaltlich

    J.+J

    Mit Jan und Jantje als Detektive durch Ostfrieslands Museen

    Mit Jan und Jantje detektivisch durch Ostfrieslands Museen Der neue Museumspass ist ein Heft, das Kinder und ihre Familien mit Geschichten und Rätselfragen durch die Museen begleitet. Museumspass heißt das neue Angebot, weil jedes Kind das Heft für sich namentlich kennzeichnen kann und in jedem Museum, in dem es ein Rätsel richtig gelöst hat, einen […]